Wir stellen vor: Agentforce Ihre Belegschaft ohne Grenzen
Lernziele
Nachdem Sie diese Lektion abgeschlossen haben, sind Sie in der Lage, die folgenden Aufgaben auszuführen:
- Erklären, was Agentforce ist und inwiefern sich Salesforce-Agenten von anderen KI-Tools unterscheiden
- Beschreiben, wie Agentforce Ihre Belegschaft erweitern und dabei gleichzeitig Mitarbeiter unterstützen kann
- Nennen der fünf Komponenten, aus denen Agenten bestehen
Was ist Agentforce?
Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine digitale Belegschaft aus dedizierten autonomen und unterstützenden Agenten, die an der Seite Ihres Teams arbeiten, um Ihr Unternehmen voranzubringen. Diese Vorstellung ist jetzt Realität – dank Agentforce!
Bei Agenten handelt es sich um eine neue Art von Software, die mit Hilfe von KI innerhalb sicherer, vordefinierter Grenzen denken, handeln und Entscheidungen treffen kann. Sie können sie sich als Ihre digitalen Assistenten vorstellen, die stets bereit sind, Sie zu unterstützen. Agenten wirken wie ein Turbolader auf die Mitarbeiterproduktivität, erledigen Aufgaben eigenständig und erweitern damit die Kapazitäten und Möglichkeiten Ihres Teams.
Agentforce ist eine Sammlung anpassbarer Agenten und Tools, mit denen Sie Ihre eigenen autonomen Agenten erstellen können, um Ihre Mitarbeiter und Kunden rund um die Uhr zu unterstützen.
Agentforce bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Sie können sich wiederholende und mehrstufige Aufgaben jederzeit und kanalübergreifend autonom ausführen, indem Sie die Leistung von KI nutzen, die Ihre vertrauenswürdigen Daten zur Kontextbildung verwendet.
- Sie können Aufgaben bei Bedarf nahtlos an Ihre Mitarbeiter abgeben und schaffen Sie so eine harmonische Mischung aus menschlichem Kontakt und Automatisierung.
- Sie können Agenten mit Anweisungen in natürlicher Sprache und einfach zu verwendenden Low-Code-Tools erstellen und anpassen.
Wie lässt sich das nun in Handlungen umsetzen, die Agenten für Ihre Mitarbeiter und Kunden übernehmen können? Hier sind einige der vordefinierten Fertigkeiten von Agentforce, die sofort einsatzbereit und leicht anpassbar sind.
- Der Serviceagent ersetzt herkömmliche Chatbots durch KI, die ein breites Spektrum von Serviceproblemen bearbeiten kann, ohne die Antworten hartcodieren zu müssen. Dies führt zu dynamischen und natürlichen Unterhaltungen zwischen dem Agenten und Ihren Kunden, die die Effizienz des Kundenservice verbessern.
- Der SDR-Agent (Sales Development Representative) kümmert sich rund um die Uhr um potenzielle Kunden, beantwortet Fragen, bearbeitet Einwände und plant Besprechungen auf der Grundlage von CRM- und externen Daten, sodass sich Ihre Verkäufer auf den Aufbau engerer Kundenbeziehungen konzentrieren können.
- Der Vertriebscoach bietet personalisierte Rollenspiele für Ihr Vertriebsteam und nutzt CRM-Daten und generative KI, um Verkäufern beim Üben von Kurzpräsentationen und Gegenargumenten zu helfen, die auf bestimmte Geschäfte zugeschnitten sind.
- Der Merchandiser unterstützt Ihre E-Commerce-Merchandiser bei der Einrichtung von Websites, der Festlegung von Zielen, personalisierten Werbeaktionen, Produktbeschreibungen und datengestützten Erkenntnissen und vereinfacht so die täglichen Aufgaben.
- Der Käuferagent verbessert das B2B-Kauferlebnis, indem er Ihren Käufern hilft, Produkte zu finden, Käufe zu tätigen und Bestellungen per Chat oder in Verkaufsportalen nachzuverfolgen.
- Der Personal Shopper fungiert als digitaler Concierge auf Ihren E-Commerce-Websites oder in Messaging-Anwendungen, bietet personalisierte Produktempfehlungen und hilft bei Suchanfragen.
- Der Kampagnenoptimierer automatisiert den gesamten Kampagnenlebenszyklus und setzt KI ein, um Marketingkampagnen auf der Grundlage von Geschäftszielen zu analysieren, zu generieren, zu personalisieren und zu verbessern.
Inwiefern unterscheiden sich Salesforce-Agenten von anderen KI-Tools?
Viele Unternehmen versuchen, selbst KI zu entwickeln, sind aber oft von den versteckten Kosten für das Trainieren ihrer Modelle überrascht, durch das diese erst für ihr Unternehmen relevant werden. Außerdem besteht bei der Verwendung von KI-Tools, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind, das nicht zu unterschätzende Risiko, sensible Daten zu gefährden. Die gute Nachricht ist, dass Unternehmen ihre KI-Infrastruktur nicht selbst aufbauen müssen. Salesforce hat mit Agentforce bereits alle Komponenten für eine vertrauenswürdige und effektive KI für Unternehmen entwickelt!
Hier sind die drei wichtigsten Gründe, warum Agentforce bei geschäftlichen Anwendungsfällen leistungsfähiger ist als andere KI-Tools:
Sicherheit und Compliance
Agentforce respektiert Zugriffskontrollen und beinhaltet Leitplanken, die darauf ausgelegt sind, ethische Standards zu erfüllen, die in die Einstein-Vertrauensebene integriert sind. Die Einstein-Vertrauensebene ist ein Sicherheits-Framework, das sensible Kunden- und Geschäftsdaten schützt und sicherstellt, dass KI-Interaktionen und -Antworten sicher und Compliance-konform sind.
Die Verwendung öffentlicher KI-Tools kann Sicherheitsrisiken bergen, wie z. B. Datenschutzverletzungen, die Offenlegung durch bösartige Inhalte und den potenziellen Missbrauch sensibler Informationen.
Flexibilität bei Unterhaltungen und Kontext
Agentforce stellt eine Verbindung zu all Ihren vertrauenswürdigen Daten und Ihren Geschäftsprozessen her, so dass es seine Antworten und Aktionen auf Ihr spezifisches Unternehmen und den Kontext Ihrer Kunden abstimmen kann. Das bedeutet, dass jede Antwort und jede Aktion, die Agentforce vornimmt, für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen relevant und hilfreich ist.
Andere KI-Tools, die nicht mit Ihren Daten verbunden sind, bieten möglicherweise nicht das gleiche Maß an Relevanz und Anpassungsfähigkeit - weil sie Ihr Unternehmen oder die Bedürfnisse Ihrer Kunden nicht im Kontext verstehen.
Einrichten und Trainieren
Der Einrichtungs- und Trainingsaufwand für Salesforce-Agenten ist minimal. Sie verwenden bestehende bewährte Vorgehensweisen und Plattformfunktionen von Salesforce, sodass Sie Ihre Agenten mit Low-Code-Tools an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen anpassen können. Andere KI-Tools müssen oftmals aufwändig eingerichtet und trainiert werden, vor allem solche, die auf hartkodierten Dialogen basieren.
Wie funktionieren Agenten?
Wir werden uns bei diesem Trail nicht zu sehr mit dem technischen Hintergrund befassen, sollten aber ein paar Grundlagen beleuchten.
Ein Agentforce-Agent setzt sich aus fünf wichtigen Teilen zusammen.
-
Rolle: Sie können sich die Rolle als die Aufgabe des Agenten in Ihrem Team vorstellen. Er kann Mitarbeiter unterstützen und um Erlaubnis bitten, bevor er handelt, oder er kann autonom sein und Aufgaben im Hintergrund oder direkt im Kundenkontakt erledigen.
-
Wissen: Dies sind die Daten, die der Agent benötigt, um erfolgreich zu arbeiten. Dank Data Cloud können diese Daten von überall her kommen, zusammen mit CRM-Daten wie Kundenvorgängen oder Leads.
-
Aktionen: Dies sind die spezifischen Aufgaben, die der Agent ausführen kann, vergleichbar mit seiner Stellenbeschreibung. Hier wird beschrieben, was von diesem Agenten erwartet wird.
-
Leitplanken: Dies sind die Regeln, die den Agenten in Schach halten. Sie verhindern, dass der Agent seinen Wirkungsbereich oder sein Wissen überschreitet, und geben vor, wann er Aufgaben bei komplexeren oder differenzierteren Problemen an einen Menschen abgeben soll.
-
Kanäle: Hier erledigt der Agent seine Aufgaben. Kanäle können CRM-Anwendungen, Slack, Partner-Anwendungen wie WhatsApp oder jede benutzerdefinierte Anwendung sein, die Sie auf der Plattform für Agentforce-Aktionen erstellen.
Das ist richtig cool, oder? Diese Komponenten arbeiten zusammen und machen Ihre Agenten besonders effektiv und nützlich!