Skip to main content

Umgestalten Ihres Unternehmens mit autonomen Agenten

Lernziele

Nachdem Sie diese Lektion abgeschlossen haben, sind Sie in der Lage, die folgenden Aufgaben auszuführen:

  • Erklären, wie autonome Agenten Geschäftsprozesse transformieren können
  • Beschreiben, was die Agentforce-Plattform ist
  • Nennen von vier bewährten Vorgehensweisen für die Implementierung autonomer Agenten

Wie autonome Agenten Ihrem Unternehmen helfen

Zuvor haben wir uns damit befasst, wie eine Vielzahl von Branchen autonome Agenten nahtlos integrieren und maßgeschneidert an verschiedene Anwendungsfälle anpassen können. Sie haben erfahren, wie autonome Agenten viele verschiedene Aufgaben und Situationen in unterschiedlichen Bereichen bewältigen können, weil sie darauf ausgelegt sind, komplexe Herausforderungen zu meistern und bekannte Muster und Erkenntnisse zu berücksichtigen, um ihre Lösungen zu optimieren.

Autonome Agenten können das entscheidende Alleinstellungsmerkmal sein, das nahezu jedes Unternehmen oder jeden Workflow voranbringt. Sie sind stets verfügbar und bereit für den Chat mit Kunden auf allen Kanälen. Außerdem lösen sie Probleme sehr schnell, indem sie sich an die Fakten halten. Diese Agenten können in vielerlei Hinsicht zu Veränderungen führen.

Sind Sie sich noch nicht sicher, wie sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken könnten? Hier sind einige häufige Anwendungsfälle, bei denen autonome Agenten helfen können.

  • Kundensupport: Sie können ein breites Spektrum von Kundenanfragen bearbeiten, von einfachen, häufig gestellten Fragen bis hin zu komplexeren Problemen, die keine menschliche Kontrolle erfordern. Dadurch können sich Ihre Mitarbeiter auf schwierigere Fragestellungen konzentrieren, die etwas Fingerspitzengefühl erfordern.
  • Auftragsverwaltung: Sie können Bestellungen bearbeiten, Lieferungen verfolgen, Retouren abwickeln und sogar automatisiert über den neuesten Stand informieren, um Kunden auf dem Laufenden zu halten.
  • Lead-Generierung: Sie können Kontakt zu potenziellen Kunden aufnehmen, Kontaktinformationen sammeln und Leads qualifizieren. So können Sie mehr Leads erfassen und in Verkäufe umwandeln.
  • Personalisierte Empfehlungen: Durch die Analyse von Kundendaten können sie personalisierte Produkt- oder Serviceempfehlungen geben, die das Kundenerlebnis verbessern und den Umsatz steigern.
  • Terminplanung und Reservierungen: Sie können Termine, Reservierungen und Buchungen verwalten. Dies erleichtert Kunden die Terminplanung und entlastet ihre Mitarbeiter.
  • Feedback-Erfassung: Sie können Kundenfeedback sammeln und analysieren und Ihnen so helfen, Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
  • Interne Prozesse: Sie können interne Aufgaben wie Personalanfragen, IT-Support und die Einarbeitung von Mitarbeitern optimieren und Ihr Team dadurch effizienter und produktiver machen.

Unabhängig von Team oder Branche können autonome Agenten dazu beitragen, Ihr Unternehmen effizienter zu machen. Durch das Delegieren mühseliger, zeitaufwändiger Aufgaben an autonome Agenten können sich Ihre Mitarbeiter auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Kunden.

Darstellung der Fähigkeit eines Agenten, unterschiedliche Aufgaben zu erledigen, und der Zunahme der möglichen Unterstützung durch Agenten

Wir stellen vor: Agentforce

Möchten Sie autonome Agenten ausprobieren? Dann haben wir bei Salesforce genau das Richtige für Sie. Agentforce, unsere fortschrittliche unterhaltungsorientierte KI, wurde dafür entwickelt, die Produktivität zu steigern und Ihr Team zu entlasten. Diese intelligenten Agenten können Routineaufgaben mühelos erledigen und sogar bei komplexeren Aufgaben unterstützen und arbeiten dabei selbständig innerhalb der von Ihnen festgelegten Parameter. Sie können über verschiedene Kundenkanäle hinweg bereitgestellt werden, um das Engagement und die Effizienz zu steigern.

Und das Beste: Agentforce ist nahtlos in die Salesforce-Benutzeroberfläche integriert, so dass es kinderleicht ist, Agenten direkt in Ihrem Workflow einzurichten und zu starten. Stellen Sie sich vor, dass Ihr Team Aufgaben mit Hilfe eines super-intelligenten Assistenten direkt in der jeweiligen Arbeitsumgebung erledigen kann. Agenten können auch in den Support-Kanälen Ihres Unternehmens bereitgestellt werden, um Ihren Kunden dasselbe Maß an großartiger Unterstützung zu bieten. Ob Mitarbeiter oder Kunden – Agentforce ist dazu da, das Leben für alle leichter und effizienter zu machen.

Vertrauenswürdig und sicher

Agentforce stellt sicher, dass Ihre Daten sicher und privat bleiben. Die Einstein-Vertrauensebene verwendet ein sicheres Gateway und Vereinbarungen zur Null-Datenspeicherung, um Ihre Unternehmensdaten zu schützen. Darüber hinaus beinhaltet sie Funktionen zur Toxizitätserkennung und Aufzeichnung des Prüfprotokolls, um sicherzugehen, dass die Antworten der Agenten sicher und regelkonform sind.

Leistungsfähig und vielseitig

Agentforce nutzt branchenführende Salesforce-Anwendungen, um völlig neue Erfahrungen in den Bereichen Vertrieb, Service, Handel, Marketing und Industrie zu schaffen. Durch die Kombination der Sprach- und Schlussfolgerungsfähigkeiten großer Sprachmodelle (LLMs) mit granularen Aktionen können diese Agenten ein breites Aufgabenspektrum bewältigen und personalisierte Erlebnisse in großem Umfang bieten.

Vereinheitlichte Daten als Kontext

Um genaue und relevante Ergebnisse zu liefern, nutzt Agentforce Salesforce-Daten und vereinheitlichte Daten aus Data Cloud zur Kontextbildung. Dadurch wird sichergestellt, dass diese Agenten Zugriff auf die aktuellsten und relevantesten Informationen haben, was zu besseren Entscheidungen und effektiveren Maßnahmen führt.

Agentforce ist die perfekte Lösung für die Integration autonomer Agenten in Ihre Salesforce Platform. Mit einer umfassenden Sammlung von Tools sind sie schnell einsatzbereit und können Ihre Geschäftsprozesse schneller als je zuvor verbessern. Erleben Sie die Macht der Automatisierung, die Ihr Unternehmen florieren lässt!

Fahrplan für Einsteiger zur Integration autonomer Salesforce-Agenten

Der Einstieg in die Arbeit mit autonomen Agenten kann etwas einschüchtern, dabei ist die Nutzung von Agenten eigentlich ganz einfach, wenn man weiß, was man erreichen möchte. Hier sind einige hilfreiche Tipps für den Einstieg:

Think Big, Start Smart: Planen Sie Ihre Strategie

Definieren Sie die Ziele und den Wirkungsbereich Ihrer autonomen Agenten und bestimmen Sie die Bereiche, in denen sie die größte Wirkung erzielen können. Beispiel: Ein Einzelhändler stellt fest, dass es bei vielen Kundendienstanfragen um die Auftragsverfolgung und Retouren geht. Das Unternehmen beschließt, diese Aufgaben mit Agentforce zu automatisieren. Ein autonomer Agent soll textbasierte Interaktionen auf der Website und in der mobilen Anwendung des Unternehmens abwickeln und dabei Bestelldaten aus dem CRM-System abrufen, um Echtzeit-Updates bereitzustellen.

Gestalten mit Schwung: Erstellen Sie Ihren Agenten

Entwerfen und konfigurieren Sie Ihre autonomen Agenten, sodass sie bestimmte Aufgaben und Interaktionen durchführen. Das Kundendienstteam des Einzelhandelsunternehmens verwendet Agentforce zur Erstellung des autonomen Agenten und erstellt ein Thema namens "Order Management" (Auftragsverwaltung), das Aktionen wie "Check Order Status" (Auftragsstatus überprüfen), "Initiate Return" (Retoure einleiten) und "Provide Tracking Information" (Informationen zur Sendungsverfolgung bereitstellen) enthält. Der Agent wird so gestaltet, dass er diese Aufgaben autonom erledigt und dabei die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) einsetzt, um Kundenanfragen zu verstehen und zu beantworten.

Auf den Prüfstand: Testen Sie Ihren Agenten

Führen Sie gründliche Tests durch, um sicherzustellen, dass Ihr Agent wie erwartet funktioniert, und beheben Sie etwaige Probleme noch vor der Bereitstellung. Der Kundendienstleiter des Teams richtet eine Testphase für den neuen Agenten ein. Das Team simuliert häufige Kundenanfragen und Grenzfälle, um sicherzustellen, dass der Agent wie ein Profi damit umgeht. Sie sammeln Benutzer-Feedback in einer Umfrage und nutzen diese Informationen, um die Antworten und Aktionen des Agenten zu optimieren. Beim Testen stellt das Team fest, dass der Agent Schwierigkeiten bei der Bearbeitung von Retourenanfragen hat. Der Manager passt daher die Anweisungen für die Aktion "Initiate Return" (Retoure einleiten) an und behebt das Problem damit im Handumdrehen.

Live-schalten und feiern: Start des Agenten

Nach der Bereitstellung des Agenten überwacht das Team seine Leistung und stellt fest, dass sich der Zeitaufwand für die Bearbeitung von Anfragen zu Auftragsverfolgung und Retouren deutlich verkürzt hat. Das Team informiert die Geschäftsführung und Projektbeteiligten über den Erfolg und unterstreicht dabei besonders die Effizienzsteigerung und die verbesserte Kundenzufriedenheit. Diese Erfolgsgeschichte schafft Vertrauen und ermutigt zu weiteren Investitionen in zeitsparende autonome Agenten. Es ist ein tolles Gefühl mitzuerleben, wie der eigene Agent seine erste große Herausforderung meistert und sich einen goldenen Stern verdient!

Zusammenfassung

Sie haben gelernt, dass Sie durch die effektive Integration autonomer Agenten in Ihren Workflow viel Zeit und Ressourcen einsparen und gleichzeitig das allgemeine Kundenerlebnis erheblich verbessern können. Diese intelligenten Agenten sind Ihre Geheimwaffe zur Steigerung der Effizienz, sodass Sie sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen mit Agentforce zu verändern? Beginnen Sie Ihren Weg noch heute und überzeugen Sie sich selbst davon, welchen Unterschied Agenten machen können.

Ressourcen

Teilen Sie Ihr Trailhead-Feedback über die Salesforce-Hilfe.

Wir würden uns sehr freuen, von Ihren Erfahrungen mit Trailhead zu hören: Sie können jetzt jederzeit über die Salesforce-Hilfe auf das neue Feedback-Formular zugreifen.

Weitere Infos Weiter zu "Feedback teilen"