Erstellen von einer externen Datenquelle und externen Objekten
Hinzufügen einer externen Datenquelle
In einem echten Produktionssystem würden Sie mithilfe von Salesforce Connect auf Daten in einem Backend-System, z. B. SAP oder Microsoft SharePoint, zugreifen. In dieser Aufgabe stellen Sie eine Verbindung mit einer Beispieldatenquelle her, die auf Heroku ausgeführt wird.
- Suchen Sie in der Schnellsuche von Setup External Data Sources (Externe Datenquellen) und wählen Sie den Eintrag aus.
- Klicken Sie auf Neue externe Datenquelle.
- Geben Sie
OrderDB
als externe Datenquelle ein und benennen Sie die DatenquelleOrderDB
. - Wählen Sie Salesforce Connect: OData 2.0 als Typ aus.
- Geben Sie
https://orderdb.herokuapp.com/orders.svc
als URL ein. - Belassen Sie die übrigen Einstellungen und deren Standardwerte und klicken Sie auf Save (Speichern).
- Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf Validate and Sync (Prüfen und synchronisieren). Salesforce Connect ruft das Schema vom externen System ab.
- Wählen Sie die beiden Tabellen Order und OrderDetail aus.
- Klicken Sie auf Synchronisieren.
Blättern Sie nach unten, um die neuen externen Objekte anzuzeigen. Klicken Sie darauf, um ihre Felder anzuzeigen.