Erstellen objektübergreifender Formeln
Lernziele
In diesem Projekt führen Sie die folgenden Aufgaben aus:
- Einrichten von Formeln und Validierungsregeln in einer bestehenden Personalbeschaffungsanwendung, damit die Daten von Benutzern konsistent bleiben
- Erstellen von Rollup-Zusammenfassungsfeldern zur Berechnung der Informationen, die Benutzer in die Anwendung eingeben
Einführung
Bei diesem Projekt nehmen Sie weitere Anpassungen an der Personalbeschaffungsanwendung von AW Computing vor, die das Personalteam beim Besetzen offener Stellen im Unternehmen verwendet. Zunächst benötigt die Personalleiterin Ling Wu Ihre Unterstützung, denn sie möchte, dass die Bewerberdaten, die das Personalteam in die Anwendung eingibt, konsistent sind. Dies erreichen Sie mit objektübergreifenden Formeln.
Objektübergreifende Formeln enthalten Felder aus zusammengehörenden Objekten für Berechnungen und die Anzeige in Detailseiten, Listenansichten und Berichten. Diese Formeln rufen Daten aus zugehörigen übergeordneten Objekten für die Anzeige im untergeordneten Objekt ab. So lassen sich doppelte Arbeit, doppelte Daten und Dateninkonsistenz vermeiden.
Erstellen einer objektübergreifenden Formel
Um der Bitte von Ling Wu nachzukommen, erstellen Sie zunächst ein objektübergreifendes Formelfeld für die Anzeige des vollständigen Namens des Bewerbers im Objekt "Review" (Beurteilung).
- Klicken Sie in Setup auf Object Manager (Objekt-Manager) und wählen Sie dann Review (Beurteilung) aus.
- Klicken Sie auf Fields & Relationships (Felder und Beziehungen).
- Klicken Sie auf New (Neu).
- Legen Sie Formula (Formel) als "Data Type (Datentyp)" fest.
- Klicken Sie auf Next (Weiter) und geben Sie die Details ein.
- Field Label (Feldbezeichnung):
Candidate Name
(Name des Kandidaten) - Formula Return Type (Typ der Formelrückgabe): Text
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
- Klicken Sie auf die Registerkarte Advanced Formula (Erweiterte Formel) und fügen Sie die Formel in das Feld unter "Candidate Name (Text) =" ein.
- Der Bildschirm sollte folgendermaßen aussehen.
- Klicken Sie auf Check Syntax (Syntax prüfen), um Fehler auszuschließen.
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Visible (Sichtbar), damit alle Profile ausgewählt sind.
- Klicken Sie auf Next (Weiter), Next (Weiter) und Save & New (Speichern & Neu).
Erstellen Sie nun ein objektübergreifendes Formelfeld für die Anzeige der Stellenbezeichnung im Objekt "Review" (Beurteilung).
- Legen Formula (Formel) als "Data Type (Datentyp)" fest.
- Klicken Sie auf Next (Weiter) und geben Sie die Details ein:
- Field Label (Feldbezeichnung):
Position Title
(Titel der Position) - Formula Return Type (Typ der Formelrückgabe): Text
- Klicken Sie auf Next (Weiter) und fügen Sie die Formel unter "Position Title (Text) = ." ein.
Job_Application__r.Position__r.Name
- Der Bildschirm sollte folgendermaßen aussehen.
- Klicken Sie auf Check Syntax (Syntax prüfen), um Fehler auszuschließen.
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Visible (Sichtbar), damit alle Profile ausgewählt sind.
- Klicken Sie auf Next (Weiter), noch einmal auf Next (Weiter) und anschließend auf Save (Speichern).
Abschließend aktualisieren Sie die Seite "Review (Beurteilung)", indem Sie einen neuen Abschnitt namens "Position & Candidate" hinzufügen.
- Lassen Sie "Review (Beurteilung)" im Objekt-Manager angezeigt und klicken Sie auf Lightning Record Pages (Lightning-Datensatzseiten).
- Klicken Sie auf Review Record Page (Datensatzseite für 'Review') und dann auf Edit (Bearbeiten).
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Fields (Felder)" und ziehen Sie einen Field Section (Feldabschnitt) aus der Palette an die Position unter den Feldabschnitt "Information".
- Geben Sie als "Label (Bezeichnung)"
Position & Candidate
ein.
- Wählen Sie unter "Layout" die Option 2Columns (2 Spalten) aus.
- Ziehen Sie Position Title und Candidate Name aus der Palette in den neuen Abschnitt.
- Klicken Sie auf Save (Speichern).
Durch die Erstellung der objektübergreifenden Formeln stellen Sie sicher, dass Ling Wus Personalteam saubere, konsistente Bewerberdaten in seine Personalbeschaffungsanwendung eingeben kann. Fahren Sie nun mit dem nächsten Schritt fort, bei dem Sie Validierungsregeln erstellen, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Daten fehlen.