Skip to main content

Geschätzte Zeit

Erweitern von Agentforce, um in natürlicher Dialogsprache auf Daten zu reagieren

Hinweis

Hinweis

Lernen Sie auf Deutsch? Beginnen Sie die Aufgabe in einem Trailhead Playground in der Sprache Deutsch und verwenden Sie für die Navigation die in Klammern angegebenen Übersetzungen. Kopieren und fügen Sie nur die Angaben in Englisch ein, da zur Überprüfung der Aufgabe Daten in Englisch benötigt werden. Wenn Sie die Aufgabe in Ihrer deutschen Organisation nicht bestehen, empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise: (1) Stellen Sie das Gebietsschema auf USA um, (2) legen Sie Englisch als Sprache fest (Anweisungen dazu finden Sie hier) und (3) klicken Sie erneut auf die Schaltfläche "Check Challenge" (Aufgabe überprüfen).

Weitere Details dazu, wie Sie die übersetzte Trailhead-Umgebung optimal nutzen können, finden Sie unter dem Badge "Trailhead in Ihrer Sprache".

Hinweis

WICHTIG:

Bei diesem Projekt bauen die einzelnen Schritte aufeinander auf. Sie müssen jeden Schritt durchführen, um die Felder, Elemente oder Objekte zu konfigurieren, die Sie in späteren Schritten verwenden.

Eine herzliche Begrüßung zum Auftakt

Jeden Tag kommen im Coral Cloud Resorts Gäste aus der ganzen Welt an, die Erholung und Entspannung suchen. Bevor sie sich entspannen können, müssen sie jedoch an der Rezeption einchecken. Becca will diese letzte kleine Hürde für ihre Mitarbeiter so einfach wie möglich machen, damit die Gäste so schnell wie möglich in das Urlaubs-Feeling eintauchen können.

Bei jedem Check-in protokollieren Mitarbeiter von Coral Cloud das Ereignis, indem sie einen Datensatz in einem benutzerdefinierten Objekt namens "Guest Event" (Gäste-Event) erstellen. In diesem Objekt werden viele Dinge erfasst, etwa wenn Gäste Housekeeping anfordern oder an einer angebotenen Aktivität teilnehmen. Momentan müssen Mitarbeiter den Check-in-Datensatz manuell erstellen. Becca sieht jedoch zwei Möglichkeiten, den Prozess zu verbessern. Erstens verwendet sie einen Flow, um einen "Guest Event"-Datensatz (Gäste-Event) auf der Grundlage der neuesten Reservierungsdaten in Data Cloud zu erstellen. Zweitens bringt sie Agentforce bei, wie es den Flow durch natürliche Dialogsprache startet. Wenn Sofia Rodriguez dann eintrifft, um ihren Aufenthalt zu beginnen, kann der Mitarbeiter an der Rezeption einfach die Aufforderung "check in Sofia Rodriguez" (Führe den Check-in für Sofia Rodriguez durch) an Agentforce richten und Agentforce erledigt alles Weitere!

Agentforce-Unterhaltungsfenster mit einer Anfrage und einer Antwort

Fertigstellen eines Flows zum Erfassen von Gäste-Events

Dank Data Cloud verfügt Becca über alle erforderlichen Informationen, um einen Flow zu erstellen, der mit einem Kontakt wie Sofia Rodriguez beginnt und einen Datensatz erstellt, der Reservierungsdaten basiert. Der Pfad zwischen den beiden Punkten ist allerdings etwas verschlungen. Wie Sie im vorigen Schritt gelernt haben, erstellt die Identitätsbestimmung automatisch Brückenobjekte, die verwandte Datenmodellobjekte miteinander verbinden. Für den Check-in-Flow muss Becca eine dieser Brücken überqueren, und zwar gleich zweimal.

Die betreffende Brücke heißt Unified Link Individual ccid (Vereinheitlichungs-Link Einzelperson ccid) und verbindet die Sofia in Salesforce mit der Sofia in Reserv-o-matic. Hier ist eine vereinfachte Version der Daten in diesem Brückenobjekt.

Full Name (Vollständiger Name)

Data Source (Datenquelle)

Source ID (Quellen-ID)

Unified ID (Vereinheitlichte ID)

Sofia Rodriguez

Salesforce

003bn000002FILwAAO [1]

ca6369777b7dbca79215f46016e74dd6

Sofia Rodriguez

Reserv-o-matic

10008155 [2]

ca6369777b7dbca79215f46016e74dd6

Wie Sie sehen, ist die "Unified ID" (Vereinheitlichte ID) für beide Sofias identisch. Wenn Sie also Sofias Salesforce-ID [1] kennen, können Sie ihre Reserv-o-matic-ID [2] über die "Unified ID" (Vereinheitlichte ID) herausfinden. Das ist wichtig, da Reservierungen nur über die Reserv-o-matic-ID mit Gästen verknüpft sind. Hier ist eine vereinfachte Version dazu.

Contact-ID (Kontakt-ID)

Check-in Date (Anreisedatum)

Check-out Date (Abreisedatum)

Room Type (Zimmertyp)

Reservation Status (Reservierungsstatus)

10008155 [2]

5/31/2021

6/1/2021

Suite

Completed (Abgeschlossen)

10008155 [2]

10/19/2023

10/21/2023

Suite

Completed (Abgeschlossen)

10008155 [2]

4/27/2024

5/7/2024

Suite

Completed (Abgeschlossen)

Vor diesem Hintergrund schlüsseln wir nun die einzelnen Aktionen des Flows auf:

  • Ist die "Source ID" (Quellen-ID) aus Salesforce [1] bekannt, wird die "Unified ID" (Vereinheitlichte ID) aus dem Brückenobjekt abgefragt.
  • Ist die "Unified ID" (Vereinheitlichte ID) bekannt, erfolgt eine weitere Abfrage an das Brückenobjekt, um die Reserv-o-matic-ID [2] festzustellen.
  • Ist die Reserv-o-matic-ID [2] bekannt, werden die Reservierungsdaten abgefragt, um die aktuellsten Reservierungsdetails zu ermitteln.
  • Sind die aktuellsten Reservierungsdetails bekannt, wird eine Flow-Variable mit den Details aktualisiert.
  • Unter Verwendung der Variablen wird ein Datensatz "Guest Event" (Gäste-Event) für den Check-In erstellt.

Das sieht jetzt nach viel aus, aber wir können Sie beruhigen: Team Trailhead hat den Flow bereits zum Großteil erstellt. Für die restlichen Teile werden Objekte benötigt, die es erst jetzt gibt, nachdem Sie Datenströme erstellt und die Identitätsbestimmung eingerichtet haben. Lassen Sie uns den Flow also fertigstellen.

Hinweis

Die folgenden Schritte enthalten viele Details, es wird aber nicht jedes Feld behandelt, weil es einfach so viele Felder gibt. Wenn ein Feld in den Schritten nicht erwähnt wird, lassen Sie es unverändert.

  1. Klicken Sie auf den App Launcher App Launcher-Symbol, geben Sie flows (Flows) ein und klicken Sie dann auf Flows.

    “”
  1. Wählen Sie die Listenansicht All Flows (Alle Flows) aus.


  1. Klicken Sie auf Create Check-in Guest Event (Gäste-Event 'Check-in' erstellen).
  2. Klicken Sie auf Open Flow (Flow öffnen).
  3. Klicken Sie auf das Element Unified Link 1 (Vereinheitlichungs-Link 1).
  4. Wählen Sie als "Data Source" (Datenquelle) Data Cloud Object (Data Cloud-Objekt) aus.
  5. Legen Sie "Data Space" (Datenbereich) auf default (Standard) fest.
  6. Wählen Sie bei "Object" (Objekt) Unified Link Individual ccid (Vereinheitlichungs-Link Einzelperson ccid) aus.
    Achten Sie darauf, das richtige Objekt auszuwählen, da es einige Objekte mit ähnlichen Namen gibt.

    Liste für Objektauswahl
  1. Wählen Sie im Abschnitt "Filter Records" (Datensätze filtern) für "Field" (Feld) Individual Id (ID einer Einzelperson) aus.
    Dies ist der tatsächliche Name der Spalte "Source ID" (Quellen-ID) in der ersten Tabelle.
  2. Wählen Sie bei "Value" (Wert) die Variable ContactRecordId aus. "ContactRecordId" ist eine Variable, die das Team Trailhead im Vorfeld erstellt hat. Sie steht nur für die Salesforce-ID des Kontaktdatensatzes.

    Liste für die Wertauswahl
  1. Klicken Sie auf Save (Speichern).

So, der Flow hat jetzt den ersten Datensatz in der Tabelle "Unified Link"(Vereinheitlichungs-Link) identifiziert. Wir verwenden daher jetzt die "Unified ID" (Vereinheitlichte ID) aus diesem Datensatz, um die Reserv-o-matic-ID zu ermitteln.

  1. Klicken Sie auf das Element Unified Link 2 (Vereinheitlichungs-Link 2).
  2. Wählen Sie als "Data Source" (Datenquelle) Data Cloud Object (Data Cloud-Objekt) aus.
  3. Legen Sie "Data Space" (Datenbereich) auf default (Standard) fest.
  4. Wählen Sie bei "Object" (Objekt) Unified Link Individual ccid (Vereinheitlichungs-Link Einzelperson ccid) aus.
    Dies ist dasselbe Objekt wie im ersten Element.
  5. Wählen Sie im Abschnitt "Filter Records" (Datensätze filtern) für "Field" (Feld) Unified Individual Id (ID der zusammengeführten Einzelperson) aus.
    Dies ist der tatsächliche Name der Spalte "Unified ID" (Vereinheitlichte ID) der ersten Tabelle.
  6. Für "Value" (Wert) kopieren Sie {!Unified_Link_1.UnifiedRecordId__c} und fügen den Wert ein.
    Dies ist ein Zeiger zur "Unified ID" (Vereinheitlichte ID) aus der ersten Abfrage. Wenn Sie auf eine Stelle außerhalb des Felds "Value" (Wert) klicken, wird der Text durch einen Platzhalter ersetzt.

    Abschnitt "Filter" des Flow-Elements 'Get Record' (Datensatz abrufen)
  1. Klicken Sie auf Add Condition (Bedingung hinzufügen).
  2. Legen Sie "Field" (Feld) auf Data Source Object (Datenquellenobjekt).
  3. Wählen Sie als "Operator" Starts With (Beginnt mit) aus.
  4. Geben Sie als "Value" (Wert) External (Extern) ein.

    Abschnitt 'Condition' (Bedingung) des Flow-Elements 'Get Record' (Datensatz abrufen)

    Der Name des Datenmodellobjekts lautet eigentlich ExternalReservation, nicht Reserv-o-matic, wie in der vereinfachten Tabelle angegeben. Das Hinzufügen dieser zusätzlichen Bedingung bewirkt, dass der Flow Sofias Salesforce-ID ignoriert und 10008155 aus der ersten Tabelle findet.
  1. Klicken Sie auf Save (Speichern).

Da Sie jetzt Sofias Reserv-o-matic-ID kennen, können Sie ihre aktuellste Reservierung ermitteln.

  1. Klicken Sie auf das Element Reservation 1 (Reservierung 1).
  2. Wählen Sie als "Data Source" (Datenquelle) Data Cloud Object (Data Cloud-Objekt) aus.
  3. Legen Sie "Data Space" (Datenbereich) auf default (Standard) fest.
  4. Wählen Sie als "Object" (Objekt) ExternalReservation aus.
  5. Wählen Sie im Abschnitt "Filter Records" (Datensätze filtern) für "Field" (Feld) Contact-ID (Kontakt-ID) aus.
  6. Für "Value" (Wert) kopieren Sie {!Unified_Link_2.SourceRecordId__c} und fügen diesen Wert ein.
    Dies ist ein Zeiger zur vorherigen Abfrage.
  7. Legen Sie "Sort Order" (Sortierreihenfolge) auf Descending (Absteigend) fest.
  8. Legen Sie "Sort By" (Sortieren nach) auf Check_in_Date_c__c fest.
  9. Klicken Sie auf Save (Speichern).

Durch diese Sortierung wird die jüngste Reservierung ganz oben in den Ergebnissen platziert und für den Rest des Flows verwendet. Der letzte Teil des Puzzles besteht darin, die Reservierungsdetails zu verwenden, um den Wert einer Variablen (EventSummary) festzulegen, die schließlich in einen neuen Datensatz "Guest Event" (Gäste-Event) geschrieben wird.

  1. Klicken Sie auf das Element Event Summary (Event-Zusammenfassung).
  2. Für "Value" (Wert) kopieren Sie Folgendes und fügen es ein:
    Check-in date of {!Reservation_1.Check_in_Date_c__c}, check-out date of {!Reservation_1.Check_out_Date_c__c}, for room type {!Reservation_1.Room_type_c__c}. (Abreisedatum {!Reservation_1.Check_in_Date_c__c}, Abreisedatum {!Reservation_1.Check_out_Date_c__c} für Zimmertyp {!Reservation_1.Room_type_c__c})
  3. Klicken Sie außerhalb des Felds "Value" (Wert), damit die Schaltfläche "Save" (Speichern) verfügbar wird, und klicken Sie dann auf Save (Speichern).
  4. Klicken Sie auf Activate (Aktivieren).
  5. Schließen Sie die Registerkarte "Flow".

Gut gemacht! Der Flow ist erstellt. Das war zwar etwas arbeitsintensiv, zahlt sich aber fast sofort aus, wenn Agentforce weiß, wie es den Flow einsetzen soll.

Erstellen einer Agentforce-Aktion "Check-in"

Wir haben noch mehr gute Nachrichten für Sie: Agentforce lässt sich superleicht auf die Verwendung eines Flows einrichten.

  1. Klicken Sie auf das Setup-Symbol Setup-Symbol und wählen Sie dann Setup aus.
  2. Geben Sie in das Feld "Quick Find" (Schnellsuche) den Text Einstein Setup (Einstein-Setup) ein und klicken Sie dann auf Einstein Setup (Einstein-Setup).
  3. Stellen Sie den Schalter "Turn on Einstein" (Einstein aktivieren) auf On (An).

    Umschalter zum Aktivieren von Einstein
  1. Geben Sie in das Feld "Quick Find" (Schnellsuche) den Text Einstein Sales (Einstein Sales) ein und klicken Sie dann auf Einstein for Sales (Einstein für den Vertrieb).
  2. "Sales Emails" (Vertriebs-E-Mails) sind in Ihrer Organisation eventuell bereits aktiviert. Falls nicht, stellen Sie den Schalter "Turn on Sales Emails" (Vertriebs-E-Mails aktivieren) auf Enabled (Aktiviert). Es kann ein bisschen dauern, bis alles eingerichtet ist, Sie können aber in der Zwischenzeit weitermachen. Nach ein paar Minuten müssen Sie eventuell Ihren Browser aktualisieren, um die Setup-Benachrichtigung auszublenden.

    Schalter zum Aktivieren von 'Sales Emails' (Vertriebs-E-Mails)
  1. Aktualisieren Sie Ihren Browser.
  2. Geben Sie in das Feld "Quick Find" (Schnellsuche) den Text agents Agenten) ein und klicken Sie unter Agentforce Studio dann auf Agentforce Agents (Agentforce-Agenten). Wenn Sie die Seite "Agentforce Agents" (Agentforce-Agenten) nicht finden, aktualisieren Sie den Browser und versuchen es erneut.
  3. Klicken Sie oben auf der Seite "Agentforce Agents" (Agentforce-Agenten) auf den Umschalter bei Agentforce und stellen Sie sicher, dass er auf On (Aktiviert) gestellt ist.

    Auf 'On' (Aktiviert) eingestellter Umschalter für Agentforce
  1. Klicken Sie auf den Umschalter bei Enable the Agentforce (Default) Agent (Standard-Agentforce-Agenten aktivieren) und stellen Sie sicher, dass er auf On (Aktiviert) eingestellt ist.

    Auf 'On' (Aktiviert) eingestellter Umschalter 'Enable the Agentforce (Default) Agent' (Standard-Agentforce-Agenten aktivieren)

Und nun kommen wir zur Agentenaktion.

  1. Aktualisieren Sie den Browser.
  2. Suchen Sie im Feld "Quick Find" (Schnellsuche) nach Agentforce Assets (Agentforce-Datenbestände) und wählen Sie diesen Eintrag aus.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Actions (Aktionen).
  4. Klicken Sie auf + New Agent Action (+ Neue Agentenaktion).
  5. Wählen Sie für "Reference Action Type" (Referenzaktionstyp) Flow aus.
  6. Wählen Sie für "Reference Action" (Referenzaktion) Create Check-in Guest Event (Gäste-Event 'Check-in' erstellen) aus.
  7. Klicken Sie auf Next (Weiter).

    Sehen wir uns nun einen Moment an, was Agentforce aus dem Flow übernimmt. Am wichtigsten ist, dass der Flow eine gut definierte Beschreibung hat, die in den Agentforce-Aktionsanweisungen platziert wird. Auch die Variablen verfügen über gute Beschreibungen; die sich in den Eingabe- und Ausgabeanweisungen finden. Sie sind entscheidend dafür, dass Agentforce den Zweck des Flows versteht und weiß, wie er verwendet werden soll. Hut ab vor Becca, die bewährte Vorgehensweisen befolgt und ihre Arbeit gut dokumentiert hat.

    Konfigurationsdialogfeld zum Erstellen einer Agentenaktion
  1. Deaktivieren Sie Show loading text for this action ("Text wird geladen" für diese Aktion anzeigen).
  2. Aktivieren Sie unter "Input" (Eingabe) das Kontrollkästchen Require input (Eingabe erforderlich).
  3. Aktivieren Sie unter "Output" (Ausgabe) das Kontrollkästchen Show in conversation (In Unterhaltung anzeigen).
  4. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).

Ihre neue Aktion ist fertig, Sie müssen sie aber noch zu Agentforce hinzufügen.

  1. Geben Sie in das Feld "Quick Find" (Schnellsuche) den Text agent (Agent) ein und klicken Sie dann auf Agentforce Agents (Agentforce-Agenten).
  2. Klicken Sie auf Einstein Copilot oder Agentforce Standard.

    Liste der Agenten
  1. Klicken Sie auf Open in Builder (In Generator öffnen). Stellen Sie sicher, dass Ihr Agent nicht aktiv ist. Es sollte die Schaltfläche "Activate" (Aktivieren) angezeigt werden. Wird die Schaltfläche Deactivate (Deaktivieren) angezeigt, klicken Sie darauf.

Fügen Sie ein Thema hinzu und aktualisieren Sie es.

  1. Klicken Sie im Abschnitt "Topics" (Themen) auf New (Neu) und wählen Sie Add from Asset Library (Aus Datenbestandsbibliothek hinzufügen) aus.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen General CRM (Allgemeines CRM) und klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
  3. Klicken Sie unter "Topics" (Themen) auf General CRM (Allgemeines CRM).

    Abschnitt 'Topics' (Themen) von Agentforce Builder (Agentforce-Generator) mit 'General CRM' (Allgemeines CRM) in der Themenliste.
  1. Klicken Sie unten auf New Version (Neue Version).
  2. Klicken Sie auf Save (Speichern).
  3. Klicken Sie unter "Topics" (Themen) erneut auf General CRM (Allgemeines CRM).
  4. Klicken Sie auf This Topic’s Actions (Aktionen dieses Themas).

    'Topic Details' (Themendetails) mit hervorgehobener Registerkarte 'This Topic’s Actions' (Aktionen dieses Themas)
  1. Klicken Sie auf New (Neu) und wählen Sie dann Add from Asset Library (Aus Datenbestandsbibliothek hinzufügen) aus.

    'Topic Details' (Themendetails) mit angezeigter Aktionsregisterkarte.
  1. Aktivieren Sie Create Check-in Guest Event (Gäste-Event 'Check-in' erstellen) und klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
  2. Aktualisieren Sie Ihr Browserfenster und klicken Sie dann auf General CRM (Allgemeines CRM).
  3. Klicken Sie auf This Topic’s Actions (Aktionen dieses Themas) und prüfen Sie, dass Create Check-in Guest Event (Gäste-Event 'Check-in' erstellen) noch in der Liste enthalten ist. Ist dies nicht der Fall, wiederholen Sie die Schritte 6 bis 10. Hinweis: In einer Übungsumgebung bleibt eine hinzugefügte Aktion beim ersten Speichern nicht mit dem Thema verknüpft.
  4. Klicken Sie auf Activate (Aktivieren).
  5. Schließen Sie das Browserfenster "Agent Builder" (Agentengenerator), um zur Anwendung "Sales" (Vertrieb) zurückzukehren.

Geschafft! Agentforce kann Sie nun beim Check-in von Gästen unterstützen. Sie müssen es nur noch ausprobieren.

  1. Klicken Sie in der Anwendung "Sales (Vertrieb)" auf die Registerkarte Contacts (Kontakte).
  2. Navigieren Sie zum Kontakt Sofia Rodriguez.
  3. Aktualisieren Sie das Browserfenster.
  4. Klicken Sie auf das Agentforce-Symbol, um den Agentforce-Bereich zu öffnen.

    Agentforce-Symbol
  1. Geben Sie im Agentforce-Bereich Check in Sofia Rodriguez (Führe den Check-in für Sofia Rodriguez durch) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    Kurze Zeit später sollte der Agentforce-Agent antworten, dass das Einchecken abgeschlossen ist, und einige Check-in-Details bereitstellen. Außerdem wurde der Datensatz "Guest Event" (Gäste-Event) erstellt.
  2. Blättern Sie nach unten zur Themenliste "Guest Events" (Gäste-Events) und klicken Sie auf den neu erstellten GE-Datensatz.

    Themenliste 'Guest Events' (Gäste-Events)
    Prima! Das Check-in-Ereignis wird wie erwartet erfasst.
  1. Schließen Sie den Agentforce-Bereich.

Phase 2 von Beccas Plan hat vollen Erfolg. Die Resort-Mitarbeiter sind begeistert, dass es jetzt so einfach ist, Gäste einzuchecken, und der Veranstaltungskoordinator hat Becca bereits gebeten, Agentforce beizubringen, auch für seine Aktivitäten "Guest Event"-Datensätze (Gäste-Event) zu erstellen.

In der letzten Phase geht es nur darum, Prompt Builder (Aufforderungsgenerator) zu verwenden, um mit einigen wenigen Klicks personalisierte Begrüßungs-E-Mails zu erstellen.

Teilen Sie Ihr Trailhead-Feedback über die Salesforce-Hilfe.

Wir würden uns sehr freuen, von Ihren Erfahrungen mit Trailhead zu hören: Sie können jetzt jederzeit über die Salesforce-Hilfe auf das neue Feedback-Formular zugreifen.

Weitere Infos Weiter zu "Feedback teilen"