Aufnehmen externer Daten in das Kontaktseitenlayout
Machen Sie Salesforce zu einem "All Inclusive"-Resort für Daten
Becca freut sich schon darauf, ihr erstes Projekt mit einer Kombination aus Data Cloud und KI anzugehen. Es ist ihr jedoch klar, dass sie davor erst eine Bestandsaufnahme der aktuellen Systeme und Prozesse machen muss. Die Optimierung des Check-in-Vorgangs betrifft auch das aktuelle Reservierungssystem von Coral Cloud, einer leicht veralteten Lösung namens Reserv-o-matic. Dieses externe System ermöglicht es Gästen, zahlreiche Reservierungen unter einem einzigen Profil vorzunehmen.
Zu jedem Gast gibt es mehrere Felder für Informationen wie Name, E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Ein Gast, Sofia Rodriguez, hat mehrere Reservierungen angelegt, jeweils mit An- und Abreisedatum, Zimmertyp und Reservierungsstatus.
Derzeit sind alle diese Informationen vollständig von der Salesforce-Organisation bei Coral Cloud getrennt. In dieser Organisation gibt es einen Kontaktdatensatz für Sofia mit einer Vielzahl von Daten. Data Cloud wird die Verbindung zwischen der Sofia in Salesforce und der Sofia in Reserv-o-matic herstellen. Und sobald diese Beziehung hergestellt ist, kann Becca alle möglichen interessanten Dinge damit tun. Sie kann zum Beispiel damit beginnen, eine Liste mit Reservierungen direkt in das Seitenlayout 'Contact' (Kontakt) einzufügen.
Dazu muss Becca drei Schritte durchführen.
- Sie muss dafür sorgen, dass Data Cloud die Reserv-o-matic-Daten erkennt.
- Sie muss Übereinstimmungen zwischen externen Gästen und internen Kontakten finden.
- Sie muss die Seite 'Contact' (Kontakt) aktualisieren, sodass sie externe Reservierungen anzeigt.
Da der Plan nun steht, können wir schon fast mit seiner Umsetzung beginnen. Erlauben Sie uns aber zuerst eine kurze Anmerkung, furchtlose Trailblazer. Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, gibt es Reserv-o-matic nicht wirklich. Das bedeutet, dass es keine externe Datenquelle gibt, die Sie bei diesem Projekt verwenden können. Das Team Trailhead hat daher die "externen" Gäste- und "externen" Reservierungsdaten in benutzerdefinierten Objekten abgelegt, die sich in Ihrer speziellen Organisation befinden. Bei diesem Projekt werden wir also so tun, als ob die Daten außerhalb Ihrer Organisation existieren. Alles klar? OK, zurück zu Ihrem Plan.
Aktivieren von Datenströmen für bestehende Coral Cloud-Daten
An diesem Punkt der Geschichte spart Ihnen das Team Trailhead ein wenig Zeit, da es bereits eine Verbindung zwischen Data Cloud und Reserv-o-matic hergestellt hat. Data Cloud weiß allerdings noch nicht, welche Daten im externen System vorhanden sind, geschweige denn, wie sie sich zu internen Objekten verhalten. Im ersten Schritt muss Becca also die Daten identifizieren, die in Data Cloud aufgenommen werden sollen. Das bedeutet, dass sie einen Datenstrom, einen grundlegenden Bestandteil der Data Cloud-Verwaltung, erstellen muss.
Datenströme beschreiben, wo Daten aus einer bestimmten Verbindung zu finden sind. Jeder Datenstrom erstellt ein zugehöriges Data-Lake-Objekt (DLO), bei dem es sich um einen Speicherbehälter für die Daten handelt, die aus der Datenstromquelle eingehen. Doch wie entsteht eine Beziehung von dem neuen DLO zu all den anderen Daten, die bereits in Data Cloud vorhanden sind? Die Antwort sind hier Datenmodellobjekte (DMOs), die beschreiben, wie Daten strukturiert sind, ähnlich wie Metadaten. Das DMO namens "Contact Point Email" (Kontaktpunkt-E-Mail) enthält beispielsweise Details darüber, wie eine E-Mail-Adresse richtig gespeichert wird, unabhängig davon, woher sie stammt. Becca kann jetzt also die E-Mail-Spalte der externen Gästedaten dem E-Mail-Adressenfeld im DMO zuordnen.
Diese Zuordnung ermöglicht es Data Cloud, Daten clever zu nutzen. Bei diesem Projekt verwendet Data Cloud die E-Mail-Adresse, um festzustellen, dass die Sofia aus Reserv-o-matic mit der Sofia in Salesforce identisch ist.
Das Erstellen von Datenströmen und ihre Zuordnung ist ein ganz eigenes Thema, über das Sie im Projekt Erstellen eines Datenstroms in Data Cloud mehr erfahren. Bei diesem Projekt vereinfachen wir die Sache etwas, indem wir alle Coral Cloud-Datenströme und -Zuordnungen in ein Daten-Kit gepackt haben, das bereits in Ihre spezielle Organisation geladen wurde. Sie müssen jetzt nur noch die Datenströme aktivieren. Starten Sie zunächst Ihren Playground, in dem Data Cloud und Einstein aktiviert sind.
Aktivieren von Datenströmen
- Starten Sie Ihren Playground, in dem Data Cloud und Einstein AI aktiviert sind, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- Klicken Sie auf den App Launcher
, geben Sie
data
(Data) ein und klicken Sie dann auf die Anwendung Data Cloud.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Data Streams (Datenströme).
- Klicken Sie auf New (Neu).
An diesem Punkt müssen Sie so tun, als würden Sie eine externe Datenquelle auswählen, obwohl Sie eigentlich eine interne Quelle auswählen.
- Klicken Sie auf Salesforce CRM.
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
- Klicken Sie auf das benutzerdefinierte Datenpaket AIPlusData.
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
- Beachten Sie, dass die Felder vorausgewählt sind und alle im Paket enthaltenen Felder aufgelistet werden. Behalten Sie die Auswahlen unverändert bei und klicken Sie auf Next (Weiter).
- Klicken Sie auf Deploy (Bereitstellen). Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass der Datenstrom nicht bereitgestellt werden kann, klicken Sie erneut auf "Deploy" (Bereitstellen).
- Aktualisieren Sie die Seite in Ihrem Browser.
- Überprüfen Sie den Success (Erfolg) für die neuen Ströme.
Bei allen Strömen muss bei "Last Run Status" (Status der letzten Ausführung) Success (Erfolg) und ein Zahlenwert (nicht Null) in der Spalte "Total Records" (Datensätze insgesamt) angegeben sein. Eventuell müssen Sie die Seite aktualisieren oder sogar auf den Abwärtspfeil rechts neben jedem Datenstrom klicken und Refresh Now (Jetzt aktualisieren) auswählen. Hier ist Geduld gefragt, denn das kann ein wenig dauern.
Gut gemacht! Sie haben wichtige Datenquellen angegeben, indem Sie Datenströme aktiviert haben. In den nächsten Minuten werden die Daten in die Data-Lake-Objekte aufgenommen. Und da die Datenmodellobjekte und Zuordnungen bereits vorhanden sind, können Sie die Daten bald nutzen.
Einrichten der Identitätsbestimmung
Becca weiß, dass viele der Gäste aus Reserv-o-matic die gleichen Personen sind, zu denen es auch Kontaktdatensätze in Salesforce gibt. Da sowohl Gäste als auch Kontakte gemeinsamen Datenmodellobjekten zugeordnet sind, kann sie eine leistungsstarke Funktion von Data Cloud nutzen, um die Sofia in Salesforce der Sofia aus Reserv-o-matic zuzuordnen und so eine einheitliche Sofia zu erhalten. Dies wird als Identitätsbestimmung bezeichnet und ist unerlässlich, um die Lücke zwischen Salesforce-Kontakten und den externen Reservierungsdaten zu schließen. Zunächst navigieren Sie zur Registerkarte "Identity Resolutions" (Identitätsbestimmungen), um einen Regelsatz zur Identitätsbestimmung zu erstellen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Identity Resolutions (Identitätsbestimmungen).
- Klicken Sie auf New (Neu).
- Klicken Sie erst auf Create New Ruleset (Neuen Regelsatz erstellen) und dann auf Next (Weiter).
- Behalten Sie im Menü "Data Space" (Datenbereich) die Auswahl default (Standard) bei.
- Legen Sie "Primary DMO" (Primäres DMO) auf Individual (Einzeln) fest.
- Geben Sie
ccid
als "Ruleset ID" (Regelsatz-ID) ein.
Das steht für "Coral Cloud Identification".
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
- Geben Sie
Guest Name and Email
(Name und E-Mail des Gastes) als "Ruleset Name" (Name des Regelsatzes) ein.
- Geben Sie in das Feld "Description" (Beschreibung)
Reconcile Reserve-o-matic contact data with Salesforce contact data
(Reserve-o-matic-Kontaktdaten mit Salesforce-Kontaktdaten abstimmen) ein.
- Deaktivieren Sie Run jobs automatically (Aufträge automatisch ausführen).
Sie werden später einen Auftrag manuell starten.
- Klicken Sie auf Save (Speichern). Das Grundgerüst des Regelsatzes wird gespeichert. Nun legen wir fest, wie der Abgleich erfolgen soll.
- Klicken Sie auf Configure (Konfigurieren).
- Klicken Sie auf Next (Weiter) (oder pausieren Sie hier und lesen Sie die "Match Rule Instructions" (Abgleichsregelanweisungen) durch).
- Klicken Sie auf Configure (Konfigurieren).
- Wählen Sie Fuzzy Name and Normalized Email (Fuzzy-Name und normalisierte E-Mail-Adresse) aus. Dies legt die primären Informationen fest, die für den Abgleich verwendet werden.
- Klicken Sie auf Next (Weiter). Es gibt ein paar ausgefeilte Möglichkeiten zur Feinabstimmung des Abgleichs, doch wir verwenden hier vorerst die Standardeinstellungen.
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
- Klicken Sie auf Save (Speichern).
- Klicken Sie rechts oben auf Run Ruleset (Regelsatz ausführen).
- Aktualisieren Sie Ihren Browser, um feststellen, ob "Last Job Run" (Letzte Auftragsausführung) "In Progress" (Läuft) oder "Succeeded" (Erfolgreich) zeigt.
Sehr gut! Data Cloud weiß jetzt, wie es mithilfe eines Regelsatzes erkennen kann, dass zwei Einzelpersonen tatsächlich dieselbe Person sind. In Ihrer Organisation gibt es ein paar Dutzend Gäste und Kontakte, die mit diesem Regelsatz abgeglichen werden können. Weitere Informationen über Regelsätze zur Identitätsbestimmung finden Sie im Projekt Schnelleinstieg: Erstellen eines Regelsatzes zur Identitätsbestimmung.
Manchmal dauert die Ausführung eines Regelsatzes etwas. In Ihrem Fall sollte die Ausführung ziemlich schnell abgeschlossen sein, da die Organisation nur einige Dutzend Datensätze enthält. Sie können während der Verarbeitung aber trotzdem etwas anderes tun. Zum Beispiel eine Data Cloud-Themenliste erstellen!
Überprüfen der externen Reservierungsbeziehung
Überprüfen Sie, ob die folgende Beziehung zum ExternalReservation-Datenmodell hinzugefügt wurde und aktiv ist.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Data Model (Datenmodell).
- Klicken Sie auf ExternalReservation.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Relationships (Beziehungen).
- Stellen Sie sicher, dass dort eine Beziehung aufgeführt ist. Falls nicht, klicken Sie auf "Edit" (Bearbeiten).
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Show inactive relationships (Inaktive Beziehungen anzeigen).
- Wenn eine inaktive "Contact ID" (Kontakt-ID) namens 'ExternalReservation' angezeigt wird, schalten Sie Active (Aktiv) auf "On" (An) um.
- Wird nichts angezeigt, klicken Sie auf New Relationship (Neue Beziehung) und verwenden die folgenden Informationen, um eine neue Beziehung hinzuzufügen:
- Field (Feld): Contact-ID (Kontakt-ID)
- Cardinality (Kardinalität): N:1
- Related Object (Verwandtes Objekt): Individual (Einzelperson)
- Related Field (Verwandtes Feld): Individual Id (ID für Einzelperson)
- Field (Feld): Contact-ID (Kontakt-ID)
- Wenn eine inaktive "Contact ID" (Kontakt-ID) namens 'ExternalReservation' angezeigt wird, schalten Sie Active (Aktiv) auf "On" (An) um.
- Klicken Sie auf Save & Close (Speichern und schließen).
Verbinden von Data Cloud und CRM mit Anreicherungen
Wenn alle Ihre Daten an einem zentralen Ort zur Verfügung stehen, hat dies den immensen Vorteil, dass Sie Erlebnisse schaffen können, die Daten aus allen Quellen nahtlos miteinander kombinieren. Im Fall von Coral Cloud möchte Becca externe Reservierungsdaten am gleichen Ort anzeigen, an dem Hotelmitarbeiter auch andere relevante Informationen über die Gäste finden: auf der Seite "Contacts" (Kontakte).
Wenn wir es nicht besser wüssten, könnte man leicht meinen, dass dieser Screenshot eine normale Themenliste zeigt, so gut passt sie dazu! Es handelt sich jedoch um eine spezielle Art von Themenliste, eine sogenannte Data Cloud Related List (Data Cloud-Themenliste). Data Cloud-Themenlisten werden unter Setup erstellt. (Bei der Durchführung der restlichen Schritte werden viele Popup-Fenster eingeblendet, die Sie einfach verwerfen können.)
- Klicken Sie auf das Setup-Symbol
und wählen Sie dann Setup aus.
- Klicken Sie auf Object Manager (Objekt-Manager).
- Klicken Sie auf Contact (Kontakt) (nicht auf "Contract" (Vertrag)).
- Klicken Sie auf Data Cloud Related List (Data Cloud-Themenliste).
- Klicken Sie auf New (Neu).
- Wählen Sie als "Data Cloud Object" (Data Cloud-Objekt) ExternalReservation aus.
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
- Ändern Sie "Child Relationship Name" (Name der untergeordneten Beziehung) in
Reservations
(Reservierungen).
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
- Ändern Sie "Related List Label" (Bezeichnung für Themenliste) in
Reservations
(Reservierungen).
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
So weit, so gut. Die Data Cloud-Themenliste existiert jetzt, befindet sich aber noch auf keinem Seitenlayout. Becca aktualisiert daher die Lightning-Datensatzseite für "Contact" (Kontakt) und konfiguriert sie so, wie sie angezeigt wird.
- Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Lightning Record Pages (Lightning-Datensatzseiten).
- Klicken Sie auf Contact Record Page (Kontakt-Datensatzseite).
- Klicken Sie auf Edit (Bearbeiten).
- Ziehen Sie eine Dynamic Related List - Single (Dynamische Themenliste – einzeln) auf die Registerkarte "Related" (Themenlisten) an die Position direkt über "Opportunities".
- Wählen Sie im Menü auf der rechten Seite unter "Related List" (Themenliste) Reservations (Reservierungen) aus.
- Klicken Sie unter "Related List Fields" (Themenlistenfelder) auf Add Field (Feld hinzufügen).
- Suchen Sie Check-in Date (Anreisedatum) und wählen Sie diesen Eintrag aus.
- Klicken Sie auf Done (Fertig).
- Wiederholen Sie die Schritte 6-8 für Check-out Date (Abreisedatum), Room Type (Zimmertyp) und Reservation Status (Reservierungsstatus).
- Löschen Sie das Feld Record ID (Datensatz-ID) oben in der Liste, indem Sie auf das X klicken.
- Klicken Sie unter "Related List Filters" (Themenlistenfilter) auf Add Filter (Filter hinzufügen).
- Wählen Sie bei "Field" (Feld) Check-in Date (Anreisedatum) aus.
- Legen Sie Operator auf nicht gleich fest. Das heißt, wenn das Anreisedatum nicht leer ist, wird die Reservierung angezeigt. Wird kein Filter hinzugefügt, werden nur Daten für die letzten sieben Tage angezeigt. Die Daten in Ihrer Organisation sind wahrscheinlich älter.
- Klicken Sie auf Done (Fertig).
- Klicken Sie auf Save (Speichern).
- Schließen Sie das Browserfenster von "Lightning App Builder" (Lightning-Anwendungsgenerator), um zur Data Cloud-Anwendung zurückzukehren.
Großartig! Die Data Cloud-Themenliste ist einsatzbereit! Prüfen Sie Sofias Kontaktdatensatz, um festzustellen, ob ihre Reservierungen aufgeführt werden.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Identity Resolutions (Identitätsbestimmungen) und dann auf den Regelsatz Guest Name and Email (Name und E-Mail des Gastes). Aktualisieren Sie Ihren Browser und überprüfen Sie, ob der Status im Feld "Last Job Status" (Status des letzten Auftrags) "Succeeded" (Erfolgreich) lautet. Prüfen Sie außerdem, ob "Total Unified Profiles" (Gesamtanzahl der zusammengeführten Profile) Ergebniswerte enthält. Falls nicht, warten Sie eine Minute und aktualisieren die Seite erneut.
- Klicken Sie auf den App Launcher, geben Sie
sales
(Vertrieb) ein und klicken Sie dann auf die Anwendung Sales (Vertrieb).
- Klicken Sie auf die Registerkarte Contacts (Kontakte).
- Klicken Sie auf List View (Listenansicht) (ganz rechts), klicken Sie dann auf Recently Viewed (Zuletzt angezeigt) und wählen Sie All Contacts (Alle Kontakte) aus.
- Geben Sie in das Feld Search this list… (Diese Liste durchsuchen...)
Sofia Rodriguez
ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie auf Sofia Rodriguez.
Für Sofia sollte es drei Reservierungen geben, die jetzt direkt im Kontaktseitenlayout angezeigt werden.
Es gibt nichts Besseres als einen Plan umzusetzen: Datenströme erstellt, Identitäten bestimmt, Seitenlayouts erweitert. Das ist ein toller Anfang. Als Nächstes nutzt Becca Reservierungsdaten, um Agentforce eine brandneue Fähigkeit beizubringen.