Erkunden des Anwendungsnetzwerks
Lernziele
Nachdem Sie diese Lektion abgeschlossen haben, sind Sie in der Lage, die folgenden Aufgaben auszuführen:
- Erläutern der Herausforderungen bei der Integration
- Erklären, was ein Anwendungsnetzwerk ist
- Erläutern, wie API-basierte Konnektivität in ein Anwendungsnetzwerk integriert ist
- Bestimmen der bewährten Methoden zur Implementierung API-basierter Konnektivität mittels einer mehrschichtigen API-Architektur
Warum ist Integration so anspruchsvoll?
Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange. Konnektivität zwischen Menschen, Anwendungen, Daten und dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ist der Eckpfeiler. Als vernetzte Verbraucher werden wir täglich mit neuen Technologien bombardiert, die unsere Lebensweise verändern.
Daher sind wir es gewohnt, leistungsfähige Systeme und Funktionen zu erwarten. Wir erwarten von ihnen eine reibungslose Zusammenarbeit. Und wir erwarten von Unternehmen, dass sie uns diese Funktionen schneller als bisher zur Verfügung stellen.
Damit unsere Unternehmen in der neuen digitalen Ökonomie eine führende Rolle spielen können, müssen wir Trailblazer für Integration werden. Trailblazer für Integration finden sich häufig im Zentrum einer Organisation. Sie sind vehemente Verfechter von API-basierter Konnektivität und wissen, dass APIs interne Geschäftsprozesse und Kundenerfahrungen ändern können. Häufig erstellen Trailblazer für Integration ihre eigenen neuen Geschäftsprozesse und Kundenerfahrungen mithilfe von Citizen Integration-Tools.
Dies gilt insbesondere jetzt, da Unternehmen eine Vielzahl von Tools zur Verfügung steht, um die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen. Nehmen wir als Beispiel das Marketing. Hier sind einige der Unternehmen, die sich auf Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) spezialisiert haben.
Denken Sie daran, dass diese Unternehmen extrem spezialisiert sind. Sie bieten Leistungen, die sich ausschließlich auf einen Bereich konzentrieren: SEO. Dieser Bereich befindet sich bei der Marketingtechnologie auf der dritten Ebene. Darüber sind auf der ersten Ebene die Marketingtechnologie allgemein und auf der zweiten Ebene Inhalt und Benutzererfahrung angesiedelt, danach folgt dann die dritte Ebene mit SEO. Bei den führenden Unternehmen gibt es im Jahr 2020 über 8.000 Unternehmen, die den Fokus auf allgemeine Marketingtechnologie legen. 2020.
Das ist eine Menge Technologie nur fürs Marketing! Es gibt Tausende weiterer dieser hoch spezialisierten Anbieter in den Bereichen Vertrieb, Service, IoT usw. All diese Wahlmöglichkeiten können etablierten Unternehmen Kopfschmerzen bereiten, die überdenken müssen, wie sie Kunden ihre Services bieten. Das hat folgenden Grund.
- Unternehmen möchten neue Technologien so schnell wie möglich in ihre Geschäftsabläufe integrieren.
- Um eine Rundumsicht auf ihre Kunden zu erhalten und deren Erlebnis zu verbessern, müssen neue Technologien unkompliziert in bestehende Systeme integriert werden können.
Um eine schnelle Integration zu ermöglichen, richten Entwickler jedoch häufig Punkt-zu-Punkt-Verbindungen ein. Jedes System wird mit jedem anderen System verbunden, wofür jede Menge benutzerdefinierter Code benötigt wird.
Ohne internen Fürsprecher für API-basierte Konnektivität wird über die übergeordnete Architektur dieser Integrationen wenig nachgedacht. Schon bald wird die nächste Technologie eingeführt und es kommt zu mehr Punkt-zu-Punkt-Integrationen, wodurch die Komplexität zunimmt.
Durch mehr unnötige Komplexität weniger Agilität
Bei vielen Unternehmen kann sich dieses Muster über Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte fortsetzen, bis es im Kern des Geschäfts ein gewaltiges Durcheinander gibt. Punkt-zu-Punkt-Verbindungen erfordern eine Menge benutzerdefinierten Code und schaffen eng gekoppelte Systeme. Eng gekoppelte Systeme bringen Abhängigkeiten mit sich, sodass kleinere Änderungen an den Integrationen ein vollständiges Neuschreiben des Codes erfordern.
Mit der Zeit wird das System immer schwieriger zu warten und zu verbessern. Infolgedessen verliert das Unternehmen die Agilität, die es benötigt, um auf plötzliche Veränderungen in seiner Branche und der Welt (von bahnbrechenden Start-ups bis hin zu globalen Pandemien) sowie sich ständig ändernde Kundenerwartungen zu reagieren.
Durch Entwirren des Durcheinanders bei den Integrationen können Unternehmen wieder agil werden. Sie können neue hoch spezialisierte Technologien integrieren und Änderungen an bestehenden Geschäftsprozessen und Kundenerfahrungen schnell vornehmen. An dieser Stelle kommt MuleSoft ins Spiel.
Die Rettung: API-basierte Konnektivität
API-basierte Konnektivität ist eine Methodik zum Verbinden von Anwendungen, Daten und Geräten über APIs. Wenn im gesamten Unternehmen eine Kultur API-basierter Konnektivität gepflegt wird, können Entwickler, Citizen Integrators und Systemarchitekten Anwendungen und Projekte realisieren, die eng gekoppelte Punkt-zu-Punkt-Integrationen zugunsten von Folgendem vermeiden:
- Klaren Verträgen zwischen Systemen
- Wiederverwendbarkeit
- Auffindbarkeit
- Sichtbarkeit und Sicherheit
- Verfügbarkeit und Resilienz
Diese Merkmale bilden das Fundament eines Anwendungsnetzwerks, d. h. eines nahtlosen Gefüges aus Anwendungen, Daten und Geräten. Unternehmen mit Anwendungsnetzwerken setzen auf Plug & Play-Repositories mit intern und extern bereitgestellten Ressourcen, das sie agil nutzen können.
Es gibt eine Menge Begriffe, die Sie kennen müssen! Die folgende praktische Tabelle soll Ihnen helfen, einige wichtige Konzepte im Kopf zu behalten.
API-basierte Konnektivität |
Eine Methodik zum Verbinden von Anwendungen, Daten und Geräten durch wiederverwendbare und zweckorientierter APIs; das Gegenteil einer Punkt-zu-Punkt-Integration. |
---|---|
Anwendungsnetzwerk |
Ein Netzwerk aus Anwendungen, Daten und Geräten, die durch wiederverwendbare APIs miteinander verbunden sind, welche auf den Prinzipien der API-basierten Konnektivität beruhen. |
Anypoint Platform |
Die Plattform von MuleSoft, die zahlreiche Tools zum Entwerfen, Aufbauen, Bereitstellen und Betreiben eines Anwendungsnetzwerks bereitstellt. |
Trailblazer für Integration |
Eine Person aus den Reihen des Unternehmens, die sich für die Idee der API-basierten Konnektivität als Chance stark macht, Geschäftsabläufe zu revolutionieren (und in der neuen, digitalen Ökonomie eine führende Rolle zu übernehmen). |
Citizen Integrators |
Typischerweise ein Bereichsleiter, Salesforce-Administrator oder ein anderer nicht-technischer Benutzer. Mit Citizen Integration-Tools wie MuleSoft for Flow: Integration erstellen sie sichere, zuverlässige Verbindungen zu gängigen Drittanbietersystemen mit Mausklicks statt Code. |
Was bedeutet das alles in der Praxis?
Angesichts der Tatsache, dass Unternehmen beginnen, ihre eigene IT in Bezug auf API-basierte Anwendungsnetzwerke zu überdenken, empfiehlt MuleSoft die Entwicklung und Organisation von APIs in drei großen Kategorien.
- System-APIs
- Prozess-APIs
- Benutzerfahrungs-APIs
Stellen Sie sich diese drei Schichten von APIs als eine Beispielarchitektur zur Implementierung API-basierter Konnektivität vor, in der jede Schicht einem bestimmten Zweck dient.
System-APIs kümmern sich um die Einzelheiten der Verbindung mit Systemen (z. B. Datenbanken), sodass Benutzer von jeglichen Änderungen isoliert bleiben.
Prozess-APIs gestalten Daten über System-APIs hinweg mit der Absicht, Geschäftsanforderungen und -prozesse zu modellieren, um Technologiesilos aufzubrechen und Daten besser nutzbar zu machen.
Benutzerfahrungs-APIs konfigurieren diese Daten so um, dass sie von ihrer Zielgruppe am einfachsten in Anwendungen und auf Geräten genutzt werden können. APIs auf dieser Schicht werden unter dem Gesichtspunkt der Wiederverwendbarkeit erstellt, also ohne Abhängigkeit von den Quellsystemen, aus denen die betreffenden Daten stammen.
Die MuleSoft Anypoint Platform bietet eine Reihe von Tools, um diese verschiedenen Arten von APIs zu erstellen und zu verwalten, die dafür konzipiert wurden, Daten über Systeme hinweg zugänglich zu machen. Sie bietet Tools wie MuleSoft Anypoint Code Builder und MuleSoft for Flow: Integration, die Daten über mehrere Systeme integrieren und eine einheitliche Erfahrung schaffen. Statt eng gekoppelt zu sein, handelt es sich bei diesen APIs um lose gekoppelte Komponenten, die zum Verbinden verschiedener Systeme wiederverwendet werden können. Ford lagert mittlerweile 99 % der Teile für seine PKWs und LKWs aus. Auch Sie sollten darüber nachdenken, ob es sinnvoller wäre, bestimmte interne Kompetenzen über die API-Ökonomie zu Drittanbietern auszulagern.
Ressourcen
- MuleSoft: Registrieren bei Anypoint Platform (Formular, kostenlose Registrierung)
- Externe Website: chiefmartec.com: Marketing Technology Landscape Supergraphic (2020)
- Trailblazer Community: MuleSoft for Flow: Integration