Skip to main content
Tableau Conference is happening now. Tune in to activate your data superpowers with Tableau and Agentforce. Watch live on SF+ for exclusive digital content, new product demos, and key insights for data and analytics lovers.

Anzeigen des Pacing-Status aktiver Anzeigenaufträge

Lernziele 

Nachdem Sie diese Lektion abgeschlossen haben, sind Sie in der Lage, die folgenden Aufgaben auszufĂĽhren:

  • Beschreiben der Möglichkeiten der Anwendung "Pacing"
  • Erläutern der Nutzung der Anwendung "Pacing"

Nachdem Isabelle das MTC eingerichtet hat, kann sie nun die Anwendung "Pacing" ĂĽber den Marketplace installieren. Die Anwendung Pacing zeigt Isabelle und ihrem Team sofort alle Anzeigenaufträge, die derzeit aktiv sind, zusammen mit ihrem Pacing-Status an. Die Anwendung "Pacing" verwendet die Daten in Isabelles bestehender MTC-Einrichtung und ist daher auf diese angewiesen, um funktionieren zu können. Obwohl Sie die gleichen Erkenntnisse auch innerhalb der MTC-Einrichtung selbst gewinnen können, liefert die Anwendung "Pacing" diese Erkenntnisse ohne jeglichen Aufwand. 

Die Anwendung zeigt jeden einzelnen Anzeigenauftrag auf einer Zeitachse mit Start- und Enddatum. Und sie verwendet eine farbliche Kennzeichnung, um den Pacing-Status zu veranschaulichen. 

Alle aktiven Anzeigenaufträge in der Anwendung 'Pacing' mit Visualisierung ihres Pacing-Status

  • GrĂĽn: Im Plan
  • Gelb: Pacing-Risiko
  • Rot: Underpacing
  • Violett: Overpacing

Farbliche Kennzeichnung und Filterung ermöglichen es Isabelle und ihrem Team, schnell die Anzeigenaufträge zu bestimmen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Isabelle kann die Ansicht nach bestimmten Kampagnen oder nach der Anzahl der verbleibenden Aktivitätstage filtern. Isabelle möchte sich zuerst um die dringenden Fälle kĂĽmmern und filtert daher die Liste so, dass die Anzeigenaufträge angezeigt werden, die die Erwartungen ĂĽber- oder unterschreiten, wobei nur noch 4 Tage zur VerfĂĽgung stehen. Ihr Grundgedanke ist es, sich schnell um Anzeigenaufträge mit Problemen zu kĂĽmmern, bevor deren Zeit abgelaufen ist. 

Wenn sie in der Hauptansicht auf einen bestimmten Anzeigenauftrag klickt, sieht sie eine detaillierte Ansicht desselben, einschlieĂźlich der Kosten, die bisher tatsächlich angefallen sind, im Vergleich zu den Kosten, die voraussichtlich zu erwarten waren. 

Detailinformationen zu einem einzelnen Anzeigenauftrag mit dessen bis dato angefallenen Kosten im Vergleich zu den erwarteten Kosten

Diese AufschlĂĽsselung ermöglicht es Isabelle, die Ursache fĂĽr die Ăśberschreitung zu ermitteln. Sie stellt fest, dass die tatsächlich aufgelaufenen Kosten mit jedem Tag höher sind als erwartet. Um herauszufinden, ob es sich dabei um einen einzelnen Tag mit ĂĽberhöhten Ausgaben handelt oder um eine kontinuierliche Ăśberschreitung an jedem Tag der Aktivität, ändert sie die Ansicht noch einmal, indem sie auf die Option Tägliche AufschlĂĽsselung klickt. Diese zeigt ihr, was an den einzelnen Tagen tatsächlich geschehen ist. 

Aufgeschlüsselte Ansicht eines einzelnen Anzeigenauftrags mit Aktivität an den einzelnen Tagen

Sie erkennt, dass dies ein alltägliches Vorkommnis war, und beginnt zu vermuten, dass jemand vergessen hat, auf einer oder mehreren Werbeplattformen ein maximales Budget für diese Aktivität zu konfigurieren. Sie fügt die zugehörigen Medienkäufe zur Ansicht hinzu, um herauszufinden, welche Medienkäufe beteiligt waren, damit sie weitere Maßnahmen ergreifen kann.

Zugehörige Medienkäufe als Ergänzung zur Tagesansicht

Inzwischen weiĂź sie, um welche Medienkäufe es sich handelt, und weist ihr Team an, dafĂĽr ein Budget zu erstellen, um weitere ungewollte Mehrausgaben zu vermeiden.   

Es ist wichtig anzumerken, dass MPC und MTC zwar beide zum Medienplanungsprozess beitragen, aber technisch gesehen völlig unabhängig voneinander sind. Sie können jeweils einzeln implementiert und genutzt werden.

Medienplanung ist eine komplexe Angelegenheit. Mit den hochentwickelten und leistungsstarken Tools fĂĽr die Medienplanung von Marketing Cloud Intelligence selbst unerfahrene Benutzer datengestĂĽtzte Entscheidungen fĂĽr die Medienplanung treffen, die die Rentabilität steigern können. 

Jetzt sind Sie an der Reihe, das Gelernte ĂĽber diese drei Marketing Cloud Intelligence-Tools praktisch umzusetzen, einen Beitrag zur Medienplanung Ihres Unternehmens zu leisten und sich mit dieser sehr gefragten Fertigkeit einen Namen zu machen! 

Teilen Sie Ihr Trailhead-Feedback ĂĽber die Salesforce-Hilfe.

Wir würden uns sehr freuen, von Ihren Erfahrungen mit Trailhead zu hören: Sie können jetzt jederzeit über die Salesforce-Hilfe auf das neue Feedback-Formular zugreifen.

Weitere Infos Weiter zu "Feedback teilen"