Verbessern der Datenqualität
Lernziele
- Nennen der Datenstandards, die in einem typischen Datenmanagementplan definiert werden
- Aufzählen von Möglichkeiten zur Verwendung von Salesforce bei der Implementierung eines Datenmanagementplans
Entwickeln eines Datenmanagementplans
Sie wissen jetzt, wie wichtig Datenqualität für das Unternehmenswachstum ist. Schlechte Daten werden u. a. mit Umsatzeinbußen, fehlenden Erkenntnissen und Rufschädigung in Verbindung gebracht. Gute Daten dagegen sind großartig. Mit guten Daten kann Ihr Unternehmen schnell und gezielt handeln, z. B. beim Gewinnen und Ansprechen neuer Kunden, Erkennen von Cross-Selling-Opportunities und Planen von Regionen.
Ihre Verkaufsleiterin hat Sie zum Verantwortlichen für die Verbesserung der Datenqualität bei Gelato gemacht. Es wird jetzt Zeit, Ihr Wissen in die Tat umzusetzen.
Sie können sich sicherlich noch erinnern, wie der erste Schritt zur Verbesserung der Datenqualität lautet, auf den Sie bei Ihren Recherchen gestoßen sind: Entwickeln eines Datenmanagementplans.
Glücklicherweise wissen Sie bereits, welche Kundendaten zur Unterstützung der Unternehmensziele von Gelato erforderlich sind. Außerdem wissen Sie, wer die Daten nutzt und, wie sie genutzt werden. Jetzt müssen Sie nur noch einen Plan erstellen.
Ein typischer Datenmanagementplan beinhaltet Standards für die Erstellung, Verarbeitung und Pflege von Daten. Sehen Sie sich diese nützliche Referenztabelle an.
Datenstandard | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Benennung | Legen Sie Benennungskonventionen für Datensätze fest. Zwingende Angabe von Suffixen (Inc., Corp., GmbH)? Abkürzungen? | Stellen Sie sicher, dass Firmennamen auf keinen Fall abgekürzt werden, es sei denn, die Abkürzung ist der Standardname. |
Formatierung | Legen Sie fest, wie Datumsangaben und Geldbeträge angegeben werden. | Verwenden Sie TT.MM.JJJJ für alle Datumsformate. |
Workflow | Bestimmen Sie Verfahren für die Erstellung, Überprüfung, Aktualisierung und Archivierung von Datensätzen. Legen Sie alle Phasen fest, die ein Datensatz während seines Lebenszyklus durchläuft. | Leiten Sie Serviceanforderungen im Zusammenhang mit kalifornischen Unternehmen an Mitarbeiter in Kalifornien weiter. |
Qualität |
Legen Sie geeignete Standards für die Datenqualität fest. Dies sollte auch die Möglichkeit einschließen, Datensätze zu beurteilen oder zu bewerten. Ordnen Sie den Dimensionen Alter, Vollständigkeit, Nutzung, Genauigkeit, Konsistenz und Duplikaten sowie anderen, unternehmensspezifischen Qualitäts- oder Wertkennzahlen einen Wert zu. |
Aktive Leads werden mindestens ein Mal pro Monat aktualisiert. |
Rollen und Inhaberschaft | Legen Sie fest, wer Inhaber der Datensätze ist, wer für Datenänderungen verantwortlich ist und, wer bei Datenänderungen benachrichtigt wird. | Weisen Sie Leads im Zusammenhang mit kalifornischen Unternehmen Vertriebsmitarbeitern in Kalifornien zu. |
Sicherheit und Berechtigungen | Legen Sie geeignete Datenschutzstufen für Daten fest. Stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen sicher. | Stellen Sie sicher, dass nur regionale Teammitglieder vertrauliche Informationen über ihre Leads anzeigen dürfen. |
Überwachen | Formulieren Sie einen Prozess, mit dem die Qualitätskontrolle der Daten sichergestellt wird. Legen Sie Häufigkeit, Umfang, Inhaber und Prüfungen fest sowie Verfahren zur Aktualisierung von Daten, Verhinderung von Duplikaten sowie der Zusammenführung, Hinzufügung und Archivierung von Datensätzen. Definieren Sie Kennzahlen, die sich leicht in einem Dashboard überwachen lassen. | Leads ohne Branchenangabe sollen immer am Monatsersten geprüft werden. |
Sie zeigen der Verkaufsleiterin Ihren Datenmanagementplan. Sie ist begeistert, hat aber wieder ein Mal eine Frage: “Wie genau kann dies unsere Datenqualität verbessern?”
Implementieren Ihres Datenmanagementplans in Salesforce
Der Countdown läuft. Sie wissen jetzt, wie wichtig Datenqualität für ein Unternehmen ist. Sie haben die Datenqualität Ihres Unternehmens bewertet. Außerdem haben Sie einen großartigen Datenmanagementplan ausgearbeitet. Das ist schon einmal nicht schlecht. Doch alles Wissen und Planen nützt rein gar nichts, wenn Sie es nicht in die Tat umsetzen können.
Wie macht man das?
Die Antwort lautet: Salesforce.
Das Potenzial von Salesforce liegt in seiner Flexibilität begründet. Sie können Salesforce problemlos so anpassen, dass der Datenmanagementplan Ihres Unternehmens unterstützt wird.
Lassen Sie Salesforce für sich arbeiten! Erleichtern Sie insbesondere die Erstellung, Aktualisierung und Pflege von Kundendaten mit einigen wichtigen Salesforce-Funktionen. (Einzelheiten zum Einrichten dieser Funktionen finden Sie in den im Abschnitt "Ressourcen" aufgeführten Quellen.)
Pflichtfelder
Sie wissen bereits, welche Felder zur Unterstützung der Unternehmensziele von Gelato erforderlich sind. Diese Felder sind in Ihrem Datenmanagementplan festgelegt. Machen Sie diese Felder zu Pflichtfeldern. Im Hinblick auf die Leads von Gelato machen Sie verschiedene benutzerdefinierte Felder zu Pflichtfeldern, einschließlich Felder für wichtige Termine und Branchenangaben. Leads können dann richtig bewertet, zugewiesen und konvertiert werden.
Validierungsregeln
Datenanreicherungstools
Nach der Implementierung Ihres Datenmanagementplans setzen Sie eine Besprechung mit der Verkaufsleiterin an. Sie begutachtet all die neuen Prozesse. Dann lächelt sie entzückt und hat nur noch eine Frage: “Wie steht's mit einer Beförderung?”
Fazit
Nachdem Sie sich ausreichend in Ihrem Erfolg gesonnt haben, gönnen Sie sich zwei Wochen Traumurlaub in den Tropen. Dabei fällt Ihnen auf, dass sich dort Sand durch sämtliche Ritzen arbeitet und überall zu finden ist. Das ist mit Daten ganz ähnlich. Sie sind überall zu finden – bei sämtlichen Aspekten des Unternehmens und an Stellen, an denen Sie sie nie vermutet hätten.
Aus diesem Grund ist es wichtig, eine datenzentrische Kultur zu pflegen. Glücklicherweise steht Ihnen Salesforce unterstützend zur Seite. Sie haben viel erreicht. Die Verkaufsleiterin war von Ihrer Implementierung begeistert, Vertriebsmitarbeiter und Führungskräfte aus ganz Gelato überschütteten Sie mit Lob, und Sie wurden mit einer tollen Beförderung belohnt. Wunderbar! Doch trotzdem gilt, dass die Bemühungen zur Verbesserung der Datenqualität nie enden dürfen. Sie haben auch schon ein paar Ideen dazu, die Sie gerne umsetzen möchten.
Ressourcen
- Leitfaden: Introduction to Data Governance and Stewardship
- Leitfaden: Get Data Strong: How How Data-Centric Teams Drive Business Success
- Hilfe: Require Field Input to Ensure Data Quality
- Hilfe: Validierungsregeln
- Hilfe: Customize Page Layouts with the Original Page Layout Editor
- Hilfe: Erstellen eines Dashboards
- Hilfe: Help Your Users Minimize or Merge Duplicates
- Hilfe: Benutzern erlauben, Bundesstaaten, Länder und Regionen aus Auswahllisten auszuwählen
- Hilfe: Use Custom Field Types
- Blog: How Sales Ops Use Data to Drive Revenue