Organisieren von Kampagnen
Lernziele
Nachdem Sie diese Lektion abgeschlossen haben, sind Sie in der Lage, die folgenden Aufgaben auszuführen:
- Erläutern, wie Sie anhand von Kampagnenhierarchien verwandte Marketinginitiativen gruppieren und analysieren können
- Beschreiben der Stufen einer typischen Kampagnenhierarchie
- Aufführen der mit Hierarchien angezeigten Marketingergebnisse
- Verstehen, wie Berichtstypen die Verwaltung der Kampagnen erleichtern
Lassen Sie Ihr Unternehmen von Kampagnen profitieren
Margaret erkennt das Potenzial von Kampagnen, aber sie möchte jetzt konkret wissen, wie es sich für die Probleme ihres Unternehmens nutzen lässt. Wie kann sie Ihre Marketingprogramme und Probleme in den Griff bekommen und einen reibungslosen Ablauf erstellen?
Organisieren von Kampagnen mithilfe von Hierarchien
Bei Salesforce-Kampagnen ist die Organisation integriert.
Margaret verwendet ganz einfach das Feld "Übergeordnete Kampagne" in ihren Kampagnen und kann so eine Hierarchie zwischen den Kampagnen herstellen. So kann sie ihre Kampagnen in Kategorien einordnen, die sich für Ihr Unternehmen eignen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hierarchien auf die Marketing-Praktiken eines Unternehmens anzuwenden. Die Hierarchie kann bis zu fünf Ebenen haben, doch bei vielen Unternehmen haben sich drei Ebenen bewährt. Für gewöhnlich wird eine Hierarchie verwendet, um Kampagnen je nach der Marketingstrategie zu gruppieren. Die oberste Ebene kann hierbei eine eher allgemeine Strategie darstellen. Beispielsweise soll ein neues Produkt des Unternehmens verkauft werden oder der Bekanntheitsgrad eines Unternehmens soll erhöht werden.
Die zweite Ebene kann die einzelnen Aspekte dieser Strategie zeigen, z. B. den Produktstart, das Feedback der Käufer oder das Upselling an bisherige Kunden. Die dritte Ebene kann einzelne Marketinginitiativen beinhalten, z. B. eine E-Mail, eine Online-Werbeanzeige, eine Einladung zu einer Produktvorführung oder die Produktvorführung als solche.
Sie können Kampagnen mithilfe von Hierarchien aber auch nach dem Zeitraum zusammenfassen. Bei diesem Ansatz beinhaltet die oberste Ebene die Marketinginitiativen für das gesamte Jahr, die zweite Ebene steht für die einzelnen Quartale, und die dritte Ebene enthält die einzelnen Kampagnen pro Quartal.
Eine dritte Möglichkeit zum Verwenden von Hierarchien lautet, die erste Ebene für ein großes Event zu verwenden, z. B. für eine Jahrestagung. Die zweite Ebene wird für die Marketinginitiativen verwendet, beispielsweise für die Registrierung und die E-Mails. Die dritte Ebene enthält einzelne Besprechungen oder Workshops bei der Tagung.
Aufbau einer Kampagnenhierarchie
Jamie teilt Margaret mit, dass sie eine Hierarchien für den Produktstart des neuen Holzgrills verwenden kann, den All Seasons im kommenden Sommer auf den Markt bringen möchte. Die oberste Ebene ist ein Rollup sämtlicher Produkt-Marketinginitiativen. Eine zweite Ebene beinhaltet die großen Marketinginitiativen, wie etwa der Produktstart und das Einholen von Kundenfeedback. Eine dritte Ebene enthält die jeweiligen Marketingprogramme, z. B. E-Mails und Produktvorführungen.
Die Hierarchie kann wie in diesem Diagramm gezeigt aussehen:
Margarets Hierarchie mit drei Ebenen. Die strategischen Initiativen befinden sich ganz oben, der Produktstart in der Mitte und die einzelnen Kampagnen unten.
Felder aus dem Abschnitt "Campaign Results" (Kampagnenergebnisse) eines Kampagnendatensatzes wie Reaktionen und konvertierte Leads werden in übergeordneten Kampagnen der Hierarchie zusammengefasst. Margaret kann also die Gesamtergebnisse für den Produktstart und für die neue Produktstrategie sehen. Genau das möchte sie.
In ihrer Kampagne zum Produktstart kann Margaret die Opportunities und den Umsatz für die in der Hierarchie darunter angeordneten E-Mail- und Demokampagnen sehen.
Damit eine Kampagne einer anderen Kampagne untergeordnet werden kann, muss Margaret wie folgt vorgehen:
- Sie muss die übergeordnete Kampagne erstellen.
- Sie muss die untergeordnete Kampagne erstellen und gibt im Feld "Übergeordnete Kampagne" den Namen der übergeordneten Kampagne ein.
Visualisieren von Kampagnen-Datensatztypen
Jetzt möchte Margaret wissen, ob sie einzelne Details für unterschiedliche Marketinginitiativen nachverfolgen kann. Kann sie die Kampagnen beispielsweise für eine Veranstaltung genauso nutzen, wie für eine Marketing-E-Mail?
Von Jamie erfährt sie, dass sie mit den Berichtstypen individuelle Kampagnendatensätze für jeden von ihr ausgeführten Kampagnentyp erstellen kann. Beispielsweise kann sie einen Datensatztyp für E-Mail-Kampagnen und einen anderen für Produktdemoveranstaltungen verwenden usw. Ihre Datensatztypen für E-Mail-Kampagnen können ein Feld für die verwendete E-Mail-Vorlage einschließen. Die Datensatztypen für die Produktdemo können benutzerdefinierte Felder für alles, was Margaret nachhalten möchte, enthalten, u. a. für den Veranstaltungsort, den zeitlichen Ablauf, die erforderliche Ausrüstung, die Mitarbeiter.
Je mehr Felder sie nachverfolgt, umso genauer sind ihre Ergebnisse.
Margarets Datensatztyp für die Demoveranstaltung mit den Feldern für den Veranstaltungsort und die Anzahl von Mitarbeitern.
Ressourcen
- Salesforce-Hilfe: Erstellen von Datensatztypen
- Salesforce-Hilfe: Überlegungen zum Erstellen und Aktualisieren von Datensatztypen und Auswahllisten
- Salesforce-Hilfe: Zuweisen von Seitenlayouts zu Profilen oder Berichtstypen